Die ersten Jahre: Schlichte und zeitlose Eleganz der Formen
Am kommenden Sonntag, dem 7. April 2013 von 14 bis 17 Uhr ist es endlich soweit. Der Museums- und Geschichtsverein Brachttal e. V. präsentiert an diesem Tag erstmals seine neue Keramik-Sonderausstellung welche den Namen Wächtersbacher Steingut – Die ersten Jahre trägt. Die Aufarbeitung dieser ersten Jahre war für den Verein nicht ganz leicht, da Keramiken aus den Anfangsjahren der Wächtersbacher Steingutfabrik heute nur noch sehr selten aufzufinden sind. Die Anfangsproduktion bestand zunächst aus einfachem weißem Gebrauchsgeschirr, welches durch tagtägliche Benutzung oftmals stark beschädigt oder gar zerstört wurde. Nur wenige Sammlungen bewahren noch einzelne Belegstücke aus den ersten Jahren der Produktion auf. Etwa 250 solche Exponate dieser sehr bewegten Ära der Wächtersbacher Steingutfabrik haben nun Dank der guten Kooperation mit Sammlern und Freunden des Vereins ihren Weg nach Spielberg gefunden. Die Dokumentation des aufwendigen Ausstellungsprojektes in Form eines Buches befindet sich auch bereits in der Planung. Steingut war das Porzellan des einfachen Bürgers, da es bezahlbar war. Die Gründung der Wächtersbacher Steingutfabrik, die man sehr genau auf den 8. Juni 1832 datieren kann, hat die Region …